Ich wünsche Ihnen keinen „guten Rutsch“, denn wer will schon am Silvesterabend ins Neue Jahr rutschen oder sogar ausrutschen. Also wünsche ich einen Silvesterabend, den Sie ganz so feiern, wie sie es gerne möchten. Allein oder mit Freunden oder mit der Familie. Mit Fondue, Raclette oder Kartoffelsalat und Würstchen. Mit oder ohne Böller, Knaller, Knallfrösche, Goldregen oder sonstigem Feuerwerk.
Wenn man Ihnen jedoch weiterhin einen „guten Rutsch“ wünscht, dann müssen Sie sich nicht erschrecken, sondern Sie sollten wissen, dass das Wort Rutsch auf das hebräische rosh zurückgeht, was Kopf oder auch Anfang heißt. Man wünscht Ihnen also einfach nur einen guten (Jahres-)Anfang.
Also lassen Sie es sich einfach nur gut gehen.
Wir lesen uns im nächsten Jahr.