… wenn alle anwesenden SchülerInnen ihre Englisch-Hausaufgaben „Write an argumentative essay“ dabei haben, so dass die von mir geplante „peer correction“ auch tatsächlich in Gruppen durchgeführt werden kann.
… wenn SchülerInnen eine gute Wahl treffen bei den Hausaufgaben, die vor dem Plenum vorgelesen werden sollen. Ich lobe Einzelne (guter Wortschatz, gute Struktur, gute Sachargumente) und alle (Ich freue mich, dass alle ihre Hausaufgaben sorgfältig angefertigt haben!)
So ganz mögen einige Mädchen dem Urteil der MitschülerInnen nicht vertrauen und sie bitten mich, Ihre Hausaufgabe zu benoten. Getreu meinem Vorsatz für dieses Schuljahr, mir nicht mehr Hausaufgaben mitzunehmen, als ich bis zur nächsten Stunde korrigieren kann, vertröste ich sie auf die nächste Woche und empfehle, die Arbeiten bis dahin auf der Grundlage des Evalutionsbogens noch einmal zu überarbeiten.
Hoffentlich bleibt es bei diesem Arbeitseifer.