• Startseite
  • Steckbrief
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Frau Ladybird's Blog

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Shakespeare
Feiertagsgebäck »

Halloween oder Reformationstag?

31. Oktober 2012 von Frau Ladybird

Die einen ziehen sich ein gruseliges Kostüm an und wollen böse Geister vertreiben, die anderen denken an den Tag, an dem der Mönch Martin Luther 95 Thesen veröffentlichte, mit denen er die Reformation der Kirche einleitete.

In einigen Bundesländern im deutschen Osten ist der Reformationstag ein Feiertag, in Niedersachsen können Schüler auf Antrag für die Teilnahme an einem Gottesdienst vom Unterricht befreit werden. An meiner Schule wird am 31. Oktober „normaler“ Unterricht gemacht.

Es traf sich heute gut, dass wir in William Shakespeares blutigstem Drama „Macbeth“  lasen, in dem Macbeth zunächst den König, dann seinen besten Freund ermordet und danach eine ganze Familie abschlachten lässt. Doch das Böse fordert seinen Tribut und so treibt die Schuld die Frau des Mörders in den Selbstmord und lässt den Mörder Geister sehen. Erst einem tapferen Soldaten gelingt es mit Hilfe einer List, den Mörder in einer Schlacht zu besiegen und dem Sohn des ermordeten Königs den Kopf des Bösewichts Macbeth als Krönungsgeschenk zu überreichen. Ehrgeiz und übernatürliche Mächte sind der Antrieb zu derartig brutalen Taten, drei böse alte Frauen verführen durch ihre Prophezeiungen Macbeth zu seinen Greueltaten.

Falls Ihnen heute Nacht drei Hexen begegnen, seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich zu nichts verführen. Und wenn Sie die drei alten Weiber einmal in Aktion sehen wollen, dann schauen Sie sich diesen Ausschnitt aus Roman Polanskis berühmter Shakespeare-Verfilmung an, in der die Hexen sich zu einem Treffen mit Macbeth verabreden:

Gefällt mir:

Liken Lade …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Aktuelles, Anschauliches, Englisches, Schulisches | Verschlagwortet mit Englisch, Halloween, Hexen, Macbeth, Schule, Shakespeare | 2 Kommentare

2 Antworten

  1. - 31. Oktober 2012 um 18:40 Mathilda

    Gehe heute nicht mehr raus und wir haben auch keinen Feiertag.

    LG Mathida


  2. - 31. Oktober 2012 um 23:48 Die Rabenfrau

    Kein Feiertag bei uns. Aber morgen ist frei: Allerheiligen. Dein Filmauschnitt ist sehr gruselig, finde ich. Aber ich mag die Musik!
    Grüßle
    Ursel



Kommentare sind geschlossen.

  • HeimatStadt

    Stadtwappen Essen
  • HeimatLand

    Wappenzeichen NRW
  • ... erst eins, dann zwei. #zweiteradvent #adventszeit #adventskranz #kerzenschein #heutedierote
  • Instagram
  • Oktober 2012
    M D M D F S S
    « Sep   Nov »
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
  • Das alte Blog

    Frau Ladybird
  • Kategorien

    • Aktuelles (1.017)
    • Alltägliches (95)
    • Amerikanisches (2)
    • Anschauliches (494)
    • Außergewöhnliches (104)
    • Bemerkenswertes (200)
    • Blühendes (6)
    • Dekoratives (44)
    • Ebenmaliges (2)
    • Englisches (188)
    • Erfreuliches (157)
    • Finanzielles (4)
    • Frühlingshaftes (5)
    • Gärtnerisches (35)
    • Geschichtliches (35)
    • Handwerkliches (21)
    • Häusliches (27)
    • Herbstliches (8)
    • Herzliches (30)
    • Köstliches (175)
    • Kreatives (47)
    • Letztmaliges (10)
    • Musikalisches (30)
    • Persönliches (225)
    • Poetisches (1)
    • Politisches (3)
    • Rätselhaftes (15)
    • Schnell und Lecker (45)
    • Schulisches (361)
    • Sommerliches (14)
    • Sportliches (40)
    • Statistisches (3)
    • Technisches (23)
    • Tierisches (44)
    • Touristisches (195)
    • Traditionelles (4)
    • Weihnachtliches (77)
    • Winterliches (13)
    • Wissenswertes (37)
    • Zitiertes (48)
  • Leseliste

    • Japan Almanach
  • Archive

    • November 2019 (1)
    • Oktober 2019 (1)
    • September 2019 (4)
    • August 2019 (8)
    • Juli 2019 (17)
    • Mai 2019 (7)
    • April 2019 (6)
    • März 2019 (1)
    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (13)
    • November 2018 (7)
    • Oktober 2018 (5)
    • September 2018 (2)
    • Juli 2018 (6)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (5)
    • Februar 2018 (4)
    • Januar 2018 (6)
    • Dezember 2017 (6)
    • November 2017 (4)
    • Oktober 2017 (5)
    • September 2017 (2)
    • August 2017 (2)
    • Juli 2017 (6)
    • Juni 2017 (7)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (10)
    • März 2017 (6)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (14)
    • Dezember 2016 (12)
    • November 2016 (15)
    • Oktober 2016 (10)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (8)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (22)
    • Mai 2016 (13)
    • April 2016 (16)
    • März 2016 (15)
    • Februar 2016 (14)
    • Januar 2016 (18)
    • Dezember 2015 (10)
    • November 2015 (7)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (10)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (9)
    • Mai 2015 (15)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (16)
    • Februar 2015 (17)
    • Januar 2015 (21)
    • Dezember 2014 (13)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (7)
    • Juli 2014 (8)
    • Juni 2014 (10)
    • Mai 2014 (6)
    • April 2014 (17)
    • März 2014 (10)
    • Februar 2014 (10)
    • Januar 2014 (10)
    • Dezember 2013 (15)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (20)
    • September 2013 (15)
    • August 2013 (18)
    • Juli 2013 (15)
    • Juni 2013 (22)
    • Mai 2013 (21)
    • April 2013 (12)
    • März 2013 (35)
    • Februar 2013 (23)
    • Januar 2013 (38)
    • Dezember 2012 (28)
    • November 2012 (13)
    • Oktober 2012 (26)
    • September 2012 (31)
    • August 2012 (30)
    • Juli 2012 (33)
    • Juni 2012 (24)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (26)
    • März 2012 (22)
    • Februar 2012 (28)
    • Januar 2012 (12)
    • Dezember 2011 (13)
    • November 2011 (22)
    • Oktober 2011 (23)
    • September 2011 (13)
    • August 2011 (18)
    • Juli 2011 (16)
    • Juni 2011 (25)
    • Mai 2011 (24)
    • April 2011 (43)
    • März 2011 (42)
    • Februar 2011 (23)
    • Januar 2011 (26)
    • Dezember 2010 (27)
    • November 2010 (26)
    • Oktober 2010 (16)
  • Im Blog Suchen

  • Blog Abo

    Verfolgen Sie mein Blog auf Bloglovin

Bloggen auf WordPress.com.

WPThemes.


%d Bloggern gefällt das: