• Startseite
  • Steckbrief
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Frau Ladybird's Blog

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Warten auf …
Mal eben schnell Rädertausch »

Unterstreichen oder Zusammenfassen?

1. November 2018 von Frau Ladybird

Mein Englisch-Grundkurs schreibt Klausur. Thema ist das Analysieren einer politischen Rede. Die Aufgabenstellung ist wie üblich dreigeteilt, die erste Aufgabe lautet: Outline the speaker’s main ideas.

Am Ende der ersten Arbeitsstunde meldet sich einer meiner Schüler. Ich gehe zu seinem Arbeitsplatz, er zeigt auf den Text, in dem er zahlreiche Textstellen mit unterschiedlichen farbigen Stiften markiert hat und fragt mich: „Reicht Ihnen das so für „Outline …“ oder soll ich alles noch mal abschreiben?“ Ich schaue einen Moment verständnislos auf sein Blatt, dann wird mir sein Problem klar. „Es heißt „outline“, nicht „underline“, erkläre ich dem verdutzten Schüler.“ „Ah, eine Zusammenfassung“, entgegnet er und macht sich erneut an die Arbeit.

Zum besseren Verständnis für Nicht-LehrerInnen: In den Klausuren benutzen wir für die Aufgabenstellungen sogenannte „Operatoren“, die auch in den von der Bezirksregierung zentral gestellten Abituraufgaben verwendet werden. Diese werden gleich zu Beginn der Oberstufe besprochen, so dass die SchülerInnen eigentlich wissen, dass sich hinter dem Begriff „Outline“ die strukturierte Darstellung inhaltlicher Aspekte verbirgt. Eigentlich …

20181101_132354

Sollte ich bei der nächsten Klausur besser „Sum up the speaker’s main ideas.“ in die Aufgabenstellung schreiben? Aber vielleicht wird das dann mit einer Rechenaufgabe verwechselt und führt zu der Antwort: „The speaker has 5 main ideas in his speech.“

Werbeanzeigen

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in Aktuelles, Englisches, Schulisches | Verschlagwortet mit Englisch, Grundkurs, Klausur, Operatoren, Sprache |

  • HeimatStadt

    Stadtwappen Essen
  • HeimatLand

    Wappenzeichen NRW
  • Das erste Frühlingsblümchen "Oma, wir müssen ganz vorsichtig sein!" #fruehling #esbluehtwas #kindermund #lieblingsbaby #derdreijährige #ersteblueten #früheblüten #itsalmostspringtime
  • Instagram
  • November 2018
    M D M D F S S
    « Okt   Jan »
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    2627282930  
  • Das alte Blog

    Frau Ladybird
  • Kategorien

    • Aktuelles (981)
    • Alltägliches (94)
    • Amerikanisches (2)
    • Anschauliches (486)
    • Außergewöhnliches (101)
    • Bemerkenswertes (191)
    • Blühendes (5)
    • Dekoratives (40)
    • Ebenmaliges (2)
    • Englisches (186)
    • Erfreuliches (149)
    • Finanzielles (1)
    • Frühlingshaftes (4)
    • Gärtnerisches (34)
    • Geschichtliches (33)
    • Handwerkliches (20)
    • Häusliches (25)
    • Herbstliches (8)
    • Herzliches (30)
    • Köstliches (169)
    • Kreatives (47)
    • Letztmaliges (5)
    • Musikalisches (28)
    • Persönliches (190)
    • Poetisches (1)
    • Politisches (2)
    • Rätselhaftes (13)
    • Schnell und Lecker (45)
    • Schulisches (354)
    • Sommerliches (11)
    • Sportliches (40)
    • Statistisches (3)
    • Technisches (20)
    • Tierisches (40)
    • Touristisches (192)
    • Traditionelles (4)
    • Weihnachtliches (77)
    • Winterliches (13)
    • Wissenswertes (37)
    • Zitiertes (48)
  • Leseliste

    • Japan Almanach
  • Archive

    • Februar 2019 (1)
    • Januar 2019 (13)
    • November 2018 (7)
    • Oktober 2018 (5)
    • September 2018 (2)
    • Juli 2018 (6)
    • Mai 2018 (2)
    • April 2018 (1)
    • März 2018 (5)
    • Februar 2018 (4)
    • Januar 2018 (6)
    • Dezember 2017 (6)
    • November 2017 (4)
    • Oktober 2017 (5)
    • September 2017 (2)
    • August 2017 (2)
    • Juli 2017 (6)
    • Juni 2017 (7)
    • Mai 2017 (4)
    • April 2017 (10)
    • März 2017 (6)
    • Februar 2017 (9)
    • Januar 2017 (14)
    • Dezember 2016 (12)
    • November 2016 (15)
    • Oktober 2016 (10)
    • September 2016 (9)
    • August 2016 (8)
    • Juli 2016 (6)
    • Juni 2016 (22)
    • Mai 2016 (13)
    • April 2016 (16)
    • März 2016 (15)
    • Februar 2016 (14)
    • Januar 2016 (18)
    • Dezember 2015 (10)
    • November 2015 (7)
    • Oktober 2015 (4)
    • September 2015 (6)
    • August 2015 (10)
    • Juli 2015 (5)
    • Juni 2015 (9)
    • Mai 2015 (15)
    • April 2015 (9)
    • März 2015 (16)
    • Februar 2015 (17)
    • Januar 2015 (21)
    • Dezember 2014 (13)
    • Oktober 2014 (1)
    • September 2014 (4)
    • August 2014 (7)
    • Juli 2014 (8)
    • Juni 2014 (10)
    • Mai 2014 (6)
    • April 2014 (17)
    • März 2014 (10)
    • Februar 2014 (10)
    • Januar 2014 (10)
    • Dezember 2013 (15)
    • November 2013 (8)
    • Oktober 2013 (20)
    • September 2013 (15)
    • August 2013 (18)
    • Juli 2013 (15)
    • Juni 2013 (22)
    • Mai 2013 (21)
    • April 2013 (12)
    • März 2013 (35)
    • Februar 2013 (23)
    • Januar 2013 (38)
    • Dezember 2012 (28)
    • November 2012 (13)
    • Oktober 2012 (26)
    • September 2012 (31)
    • August 2012 (30)
    • Juli 2012 (33)
    • Juni 2012 (24)
    • Mai 2012 (16)
    • April 2012 (26)
    • März 2012 (22)
    • Februar 2012 (28)
    • Januar 2012 (12)
    • Dezember 2011 (13)
    • November 2011 (22)
    • Oktober 2011 (23)
    • September 2011 (13)
    • August 2011 (18)
    • Juli 2011 (16)
    • Juni 2011 (25)
    • Mai 2011 (24)
    • April 2011 (43)
    • März 2011 (42)
    • Februar 2011 (23)
    • Januar 2011 (26)
    • Dezember 2010 (27)
    • November 2010 (26)
    • Oktober 2010 (16)
  • Im Blog Suchen

  • Blog Abo

    Verfolgen Sie mein Blog auf Bloglovin
  • Werbeanzeigen

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.

WPThemes.


Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: